So wirst du auf Instagram gefunden - SEO für lokale Geschäfte

Du postest regelmäßig auf Instagram, aber dein Profil bleibt eher „unsichtbar“? 😕

Das liegt oft daran, dass du die Suchfunktion von Instagram noch nicht optimal nutzt. Ich erkläre dir, wie SEO auf Instagram funktioniert, welche Bereiche wirklich durchsucht werden und wie du dein Profil sichtbar machst, ohne komplizierte Einstellungen.

Was ist SEO eigentlich?

SEO bedeutet Search Engine Optimization, auf deutsch also Suchmaschinenoptimierung.

Auf Instagram heißt das: Dein Profil und deine Inhalte so zu gestalten, dass Instagram sie versteht und mehr Menschen zeigt, die nach genau deinem Angebot suchen.

Viele Jahre hat Instagram beim Thema SEO keine Rolle gespielt. Es war wichtig Hashtags zu setzen, damit Instagram versteht, worum es bei deinem Beitrag geht. Mittlerweile hat Instagram die Suche angepasst und sie funktioniert ähnlich wie bei Google. Durch Suchbegriffe, die dein Thema und deinen Beitrag beschreiben, weiß Instagram worum es auf deinem Profil und in deinem Beitrag geht und kann ihn so an die richtigen Menschen, deine Zielgruppe, ausspielen.

Welche Bereiche sind für SEO auf Instagram relevant?

Profilname

Der Profilname, ist wohl eins der wichtigsten SEO-Elemente auf Instagram. Es beschreibt, worum es in deinem Profil geht und wofür du stehst. Benutze also auch im Profilnamen Suchbegriffe, nach denen deine Zielgruppe suchen könnte.

  • Beispiel: Statt „Blütenzauber“ → „Blumenladen Lüneburg“.

So wirst du angezeigt, wenn jemand nach einem Blumenladen in Lüneburg sucht, denn möglicherweise kennt er deinen Laden noch nicht und kennt somit auch deinen Namen noch nicht. Bei einem Blumenladen ist recht klar, was du dort findest, je nach Nische und Produktangebot, solltest du auch hier noch weitere Suchbegriffe einbauen. Mit den Suchbegriffen kannst du dich einfach breiter aufstellen.

Benutzername

Dein Benutzername (wie zB @onlinesichtbar) wird natürlich auch durchsucht. Um hier einen Wiedererkennungswert aufzubauen, eignet sich zum Beispiel der Name deines Ladens perfekt. Hand in Hand mit dem Profilnamen, wirst du perfekt gefunden, von Kunden die dich schon kennen und von potenziellen Kunden, die gezielt nach deinen Produkten oder deiner Dienstleistung suchen.

Caption

Deine Caption, also die Beschreibung unter deinem Postings wird von Instagram gelesen und nach relevanten Stichworten durchsucht. Hier solltest du klar schreiben, um welche Themen es sich in deinem Beitrag handelt und auch worum es auf deinem Instagram Profil geht.

Hashtags

Hashtags tun genau das, was Stichworte in deiner Caption tun. Sie beschreiben, worum es in deinem Beitrag geht. Mittlerweile weißt du, dass Instagram wie eine Suchmaschine funktioniert und somit Texte lesen und analysieren kann und somit lernt, worum es in deinem Beitrag geht. Hashtags haben früher genau das gemacht. Durch die Verlinkung mit dem Hashtag # wurden die Suchbegriffe zu Links und Instagram hat deine Beiträge angezeigt, wenn jemand nach genau dem Hashtag gesucht hat. Du kannst weiterhin Hashtags nutzen, musst es aber nicht, wenn du Suchbegriffe im Fließtext schreibst oder extra auflistest.

Was ist nicht SEO relevant?

Deine Bio wird nicht von Instagram durchsucht, ist also nicht relevant. In deiner Bio zählt nur der erste Eindruck, den (neue) Profilbesucher von deinem Profil bekommen. Es soll Vertrauen aufbauen, erklären was du anbietest und neugierig machen.

Was du jetzt tun kannst

  1. Optimiere dein Profil: Passe ggf. deinen Benutzernamen und deinen Profilnamen an, sodass du bei der Suche gefunden wirst.

  2. Optimiere deine Beiträge: Schreibe Captions, die klar machen worum es in deinem Posting und auf deinem Profil geht, damit Instagram deine Beiträge an deine Zielgruppe ausspielen kann.

  3. Poste regelmäßig: Je öfter du zu deinen Themen mit den passenden Stichworten postest, desto eher erkennt Instagram, worum es auf deinem Profil geht.

💡 Tipp: Denke immer aus Sicht deiner Kundinnen: Wonach würden sie suchen? Welche Begriffe würden sie eingeben?

Viel Spaß beim Umsetzen

Louisa von onlinesichtbar ✨

Weiter
Weiter

Halloween-Ideen für lokale Geschäfte: 6 kreative Aktionen für mehr KundInnen 🎃